Mit diesem kostenlosen Tool können Sie die prozentuale Differenz berechnen





Lösung



Unser Rechner verwendet die folgende Formel:

| (y2 - y1) / ((y1 + y2)/2) | *100 = die prozentuale Differenz
(wo y1=erster Wert und y2=zweiter Wert)

| (( - ) / (( + ) /2 ) * 100 | = 0 %


Der Prozentsatz: sichtbar im täglichen Handeln

Du fragst dich wahrscheinlich, wo du in deinem Leben Mathe einsetzen kannst? Wenn man darüber nachdenkt, ist die Mathematik Teil unseres Lebens. Irgendwann werden wir alle fast täglich mit Prozentrechnungen konfrontiert. Ob als Händler, welcher versucht seine Gewinnspanne zu ermitteln, oder als Verbraucher der die Mehrwertsteuer berechnen will, der Prozentsatz hat einen unbestreitbaren Stellenwert. Aber wo kommt es her? Der Begriff "Prozent" stammt aus der Zeit der babylonischen Kaufleute. Es wurde jedoch erst im 15. Jahrhundert in der italienischen Schreibweise "per cento" wieder verwendet. Das Symbol, mit dem es in Verbindung gebracht wird, entstand später, nachdem beschlossen wurde, bei der Berechnung des Prozentsatzes eine schräge statt einer geraden Bruchlinie zu verwenden.

In der Welt des Handels ist es fast unmöglich, die Berechnung des Prozentsatzes zu ignorieren. Beispiele für Aktionen, bei denen es zum Einsatz kommt, sind die Festlegung eines Rabatts, die Berechnung der Mehrwertsteuer, des Deckungsbeitrags, der Zinsen und ähnlicher Faktoren, die Festlegung des Verkaufspreises, die Erhöhung der Preise für Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs, die EBIT-Marge, die Aushandlung einer Lohnerhöhung, die Berechnung des Blutalkoholspiegels usw.